Testo Flügelrad-Anemometer testo 410i Smartphonebedienung 0560 1410
Digitale Messgeräte / Feuchte-/Druck-/ Temperaturmessgeräte
Testo Thermo-Anemometer testo 405i Smartphonebedienung 0560 1405
Hersteller: Testo
Beschreibung
Das Hitzdraht-Anemometer testo 405i wird in Kombination mit einem Smartphone oder Tablet zum kompakten Messgerät für Luftgeschwindigkeiten,Temperaturen und Volumenströme. Ausgestattet mit einem auf bis zu 400 mm ausziehbaren Teleskoprohr ermöglicht es flexible Einsätze in Räumen undKanälen. Über die auf dem Endgerät installierte testo Smart Probes App können Anwender ihre Messwerte bequem ablesen, Volumenstrommessungeneinfach und schnell konfigurieren sowie zeitliche und punktuelle Mittelwerte zuverlässig bestimmen. Abschließend können die Messdaten-Protokolle alsPDF- oder Excel-Dateien direkt versendet werden. In Verbindung mit dem Thermo-Hygrometer testo 605i eignet sich das testo 405i auch zur Bestimmungvon Kühl- und Heizleistungen.
Eigenschaften
- Kompaktes Profi-Messgerät aus der Testo Smart Probes Reihe zur Nutzung mit Smartphones/Tablets
- Messung von Luftgeschwindigkeit, Temperatur und Volumenstrom
- Einfache Konfiguration (Dimension und Geometrie) des Kanalquerschnittes zur Bestimmung des Volumenstroms
- Messdaten-Analyse und -Versand via testo Smart Probes App
- Teleskoprohr, ausziehbar auf bis zu 400 mm
- Platzsparend und leicht zu transportieren
- Genauigkeit ±1 Digit: ±(0,1 m/s + 5 % v. Mw.) (0 ... 2 m/s) ±(0,3 m/s + 5 % v. Mw.) (2 ... 15 m/s)
- Genauigkeit ±1 Digit: ±0,5 °C
- Erfordert iOS 8.3 oder neuer / Android 4.3 oder neuer und ein mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
Das kompakte Flügelrad-Anemometer testo 410i eignet sich in Kombination mit einem Smartphone oder Tablet zur Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur am Luftauslass sowie zum Einregeln des Volumenstroms einer Lüftungsanlage. Über die auf dem Endgerät installierte testo Smart Probes App können Anwender ihre Messwerte bequem ablesen, Volumenstrommessungen einfach und schnell konfigurieren sowie zeitliche und punktuelle Mittelwerte zuverlässig bestimmen. Besonders praktisch: Beim Einregeln einer Lüftungsanlage können Volumenströme mehrerer Auslässe gegenübergestellt und verglichen werden. Abschließend können die Messdaten-Protokolle als PDF- oder Excel-Dateien direkt versendet werden.
Inuit Kälte- und Klimatechnik GmbH
Gewerbepark Rastatt
Halle 4/1
Lochfeldstr. 30
76437 Rastatt
Email: [email protected]
Telefon: 07222 964371-0