Forstner Bypass-Rückschlagventil V2A inkl. 1 1/4" Verschraubung
Wärmerückgewinnung / Brauchwassererwärmer
Forstner Brauchwassererwärmer Frionic DCW-BM 082 820L (6WT)
Hersteller: Forstner / Frionic
Beschreibung
Forstner Brauchwassererwärmer DCW-BM 082 mit 820 L Speicherinhalt, ohne Isolierung. Jedem Betreiber einer Kälteanlage bietet sich eine äußerst wirkungsvolle Art der Energieeinsparung. Eine Kälteanlage entzieht dem Kühlgut Wärme. Umdiese Wärme zusammen mit der Maschinenwärme nicht nutzlos an die Umgebung zu verlieren ist FRIONIC entwickelt worden, welcher diese Wärmephysikalisch optimal nutzt.
Heißes Wasser und Heizen zum Nulltarif
Empfindliche Güter werden in der Regel gekühlt oder tiefgefroren bevorratet. Für die Kühlung muss eine Menge Energie aufgewendet werden. Mit dieserEnergie wird dem Kühlgut Wärme entzogen, die fast immer nutzlos in die Umgebung abgegeben wird. Die Wärmerückgewinnung nutzt die bei diesemKühlprozess freiwerdende Wärme. FRIONIC verwandelt somit diese Abwärme in wertvolle, kostenlose Energie, die direkt zum Aufheizen von Brauchwasser und Heizwasser verwendet werden kann.
Heizen mit Kälte - Wärme aus Kälteanlagen
Eine auf die jeweilige Verdichterleistung ausgelegte Tauscherwendel ist vertikal im Speicher eingebaut. Im oberen Bereich des Wärmetauschers wird dieÜberhitzungswärme an das Wasser abgegeben. Dadurch entstehen Wassertemperaturen die weit über der Kondensationstemperatur liegen. Das heißt:Hohe Wassertemperatur - niedriger Verdichterdruck - geringer Energieverbrauch. Im mittleren Bereich des Wärmetauschers wird Kondensationswärmean das Heizungswasser abgegeben. Im unteren Bereich des Tauschers sorgt das kühlere Wasser für eine Unterkühlung des Kältemittels und verbessertsomit die Kälteleistung.
Hygienische Brauchwassererwärmung im Durchlaufprinzip
Überlagernd sorgt ein Edelstahl-Wellrohr für die hygienische Frischwassererwärmung. Das Wellrohr (Brauchwassertauscher / Hygieneboiler) istwendelförmig physikalischen Grundsätzen folgend ideal im Wärmespeicher eingebaut. Die Brauchwassererwärmung erfolgt linear vom kühlen zumheißen Bereich des Speichers und bewirkt eine sich immer wieder erneuernde maximale Temperaturschichtung. Selbst in nur teil beladenem Zustandhaben Sie immer warmes Wasser.
Höchstmaß an Hygiene
Der im Verhältnis zur großen Austauschfläche kleine Inhalt wird mehrmals täglich umgesetzt. Legionärsbakterien haben keine Chance sichgesundheitsgefährdend zu vermehren. Große Wärmeaustauschflächen bedingen eine sanfte Wärmeübertragung (keine lokal überhitzten Flächen). ImZusammenspiel mit weiteren Vorteilen, wie spiegelglatte Oberfläche, kurze Verweilzeit und Verwirbelung im Fluid wird die Ausfällung und Akkumulationvon Kalk stark minimiert.
Legionellen - mit FRIONIC keine Gefahr
In Trinkwasserinstallationssystemen besteht grundsätzlich die Gefahr der Ansiedlung von wassergängigen Mikroorganismen. Kumulierung von Kalk undKorrosion bieten einen idealen Untergrund für mikrobielle Besiedlung, insbesondere durch Legionellen. Legionellen sind Bakterien, die in unserenheimischen Gewässern vorkommen. Bei Temperaturen zwischen 25 °C und 50 °C können sie sich unter optimalen Bedingungen sehr stark vermehren. Inschlecht gewarteten oder zeitweilig ungenutzten Warmwassersystemen ist die Gefahr einer raschen Vermehrung besonders groß. Das Einatmen einesbakteriellen Sprühnebels, wie er z. B. beim Duschen entsteht, kann besonders bei älteren und abwehrgeschwächten Personen zu ernsthaftenErkrankungen führen.
Alle bereits genannten Vorteile des im FRIONIC eingebaute Brauchwassertauschers, besonders jedoch das kleine Volumen, welches vielfach täglichumgesetzt wird, lässt Legionärsbakterien keine Chance sich gesundheitsgefährdend zu vermehren.Bypass-Rückschlagventil V2A inkl. 1 1/4" Verschraubung (40 bis 150 l/min) *)*) Ab einer Schüttleistung von 55 l/min. wird ein Bypass-Ventil empfohlen
Inuit Kälte- und Klimatechnik GmbH
Gewerbepark Rastatt
Halle 4/1
Lochfeldstr. 30
76437 Rastatt
Email: [email protected]
Telefon: 07222 964371-0